Zuerst Backen des Lebkuchen, dann Ausschneiden der Formen und Zusammenbau des Lebkuchenhauses.Am Schluss wird das Häuschen noch liebevoll geschmückt.Der Pläne für das Zuschneiden des Lebkuchens liegen hier als PDF bei:⇒ Grösseres Lebkuchenhaus (Grundfläche A4) PDF (270 kByte)⇒ Kleineres Lebkuchenhaus (Grundfläche A5) PDF (260 kByte)
Falls die Schablonen nicht schon von letztem Jahr vorhanden sind, das beiliegende PDF ausdrucken und auf Karton übertragen. Evtl. einige Formen doppelt ausschneiden, dann gehen sie beim Auschneiden des Teigs nicht vergessen (z.B. Seitenwände, Dachflächen)
Honigmasse mischen
Honig, Zucker und Butter in der Pfanne unter Rühren schmelzen, aber nicht zu stark erhitzen.Wenig auskühlen lassen
Teig herstellen
Mehl bis und mit Zitronenschale gut mischen und eine Vertiefung machen
Das Ei und der Zitronensaft in die Vertiefung geben
Honigmasse der Mehlmischung beigeben und zu einem Teig zusammenarbeiten
Teig kalt stellen
Teig backen
Backofen auf 180℃ vorheizen
Teig auf Backpapier auswallen
bei Umluft 12 Min. backen
In der Zwischenzeit die Schablonen bereit legen
Formen ausschneiden
Nach dem Backen sofort Schablonen auf den noch heissen Teig legen und alle Formen ausschneiden. Auch die Türen, Fenster, Bänkli Kamin nicht vergessen
Zusammenbau
Zuerst eine Frontseite auf das Fundament kleben. Dann die beiden Seitenwände darankleben.Zweite Frontseite ankleben und zuletzt Dachseiten aufsetzen.Am Schluss Kamin (evtl. mit Stecknadel), Fensterläden, Bänkli anbauenNach freiem Ermessen mit Smarties, Schokoherzen etc. schmücken